Der ESF fördert die betriebliche Ausbildung im Verbund mit der Lehrwerkstatt Lhoist (ehem. Rheinkalk, Werk Hönnetal) für einen Zeitraum von 1,5 Jahren. Gefördert wird die Ausbildung unserer Auszubildenden im Ausbildungsjahr 2019/2020.
Derzeit bilden wir 5 Elektroniker/ innen für Betriebstechnik aus. Jährlich stellen wir zwei weitere Ausbildungsplätze in diesem Beruf zur Verfügung. Wenn auch du Teil davon werden möchtest, bewirb dich gerne bei uns!
Wir Azubis haben derzeit zwei Arbeitsgemeinschaften. Zum einen erstellen wir als Team den vierteljährlichen atb Newsletter. Zum anderen erledigen wir Aufgaben, die im Rahmen unserer Haus & Hof Arbeitsgemeinschaft anfallen. Zusätzlich realisieren wir regelmäßig eigene Kleinprojekte.
Unser letztes Projekt unter dem Motto "Wir können auch anders" diente der Förderung einer respektvollen und harmonischen Zusammenarbeit im Unternehmen.
Aktuell haben wir uns zum Ziel gesetzt bis Mitte des Jahres 2020 einen Teil der Beleuchtung bei atb zu erneuern und zu erweitern. Dabei spielt auch der Umweltschutz und die Schonung der natürlichen Ressourcen eine große Rolle. Mehr Infos zum Beruf
Bei atb arbeiten die Azubis aktiv daran möglichen Optimierungsbedarf zu erkennen und Lösungen dafür zu realisieren!